3 min 18.11.2022

10 Jahre Codeatelier!

2012 startet alles mit einer Idee von 4 Studenten: homee ist geboren! Seitdem ist viel passiert, das Team hat sich verändert, das Office ist umgezogen und die homee GmbH als eigenständige Tochterfirma wurde gegründet. Im November haben wir uns deshalb einen ganzen Tag genommen um das Codeatelier und sein Team zu feiern, die Vergangenheit Revue passieren zu lassen und über die Zukunft nachzudenken!

Björn Saja 6 min 10.08.2021

Edge Computing – Rechenleistung, wo sie gebraucht wird

Edge Computing, Smart Factory, IIoT und Big Data – alles Buzzwords die seit geraumer Zeit kursieren. Wir bei Codeatelier beschäftigen uns Tag für Tag intensiv mit diesen Themen. Cloud ist für uns nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern unser täglich Brot. In diesem Blogpost wird erklärt, was Edge Computing ist und welche Möglichkeiten Industrial Internet of Things uns und damit auch euch bietet.

Björn Saja 7 min 11.05.2021

Terraform – Infrastruktur als Code

Was sich hinter den Begriffen IaC, DevOps und Cloud Computing verbirgt, welche Möglichkeiten Continuous Integration bietet und wie ihr ganz einfach eure eigene Cloud Infrastruktur mit Terraform aufsetzen könnt, erklären wir im folgenden Blogartikel.

Björn Saja 6 min 16.04.2021

Cloud – Infrastruktur im Abo

Cloud Computing, Server/Serverless, IaaS und Web Services – alles Buzzwords die seit geraumer Zeit kursieren. Doch was bedeuten sie überhaupt?

Thomas Hartwig 8 min 16.12.2020

C++ 20: Ranges

In diesem Blog-Beitrag finden wir heraus, was Ranges sind, besprechen die Vorteile und zeigen einige Beispiele, wie diese angewendet werden können.

Tanja Brodbeck 2 min 14.12.2020

Fragen an das Backend-Team

Wir haben mit Thomas, unserem Teamleiter der Backend Entwicklung über seine Arbeit und Erfahrungen in Projekten gesprochen. Seine Antworten dazu könnt ihr in unserem nachfolgenden Beitrag lesen.

Tanja Brodbeck 8 min 14.12.2020

Fragen an das UX-Team

    Katharina und Tanja haben einige Fragen zu User Experience und dem Mehrwert für Mensch und Umwelt beantwortet. Die Antworten zu dieser und weiteren Fragen könnt ihr in unserem nachstehenden Interview erfahren.

    Tanja Brodbeck 3 min 10.12.2020

    Nachhaltigkeit in der Frontend Entwicklung

    In der Frontend Entwicklung ist es wichtig die einzelnen Lebenszyklusphasen eines Softwareprodukts zu analysieren und dabei die Aspekte der Nachhaltigkeit in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Mehr dazu könnt ihr im nachfolgenden Beitrag lesen.

    Tanja Brodbeck 16 min 08.12.2020

    Nachhaltigkeit im UX-Design

    Wie passen User Experience und Nachhaltigkeit zusammen? Katharina und Tanja haben sich in einem Gespräch dazu ausgetauscht – Ihre Gedanken, Hoffnungen und Wünsche zu diesem Thema könnt ihr nun im Folgenden nachlesen.

    Tanja Brodbeck 2 min 07.12.2020

    Fragen an das Frontend-Team

    Wir haben mit unserem Werkstudent David über seine Arbeit und seine Wertvorstellung als angehender Frontend-Entwickler gesprochen. Seine Antworten dazu könnt ihr in unserem nachfolgenden Beitrag lesen.

    Du willst noch weiter lesen? Hier findest du andere interessante Artikel: