C++ 20: Ranges
In diesem Blog-Beitrag finden wir heraus, was Ranges sind, besprechen die Vorteile und zeigen einige Beispiele, wie diese angewendet werden können.
In diesem Blog-Beitrag finden wir heraus, was Ranges sind, besprechen die Vorteile und zeigen einige Beispiele, wie diese angewendet werden können.
Wir haben mit Thomas, unserem Teamleiter der Backend Entwicklung über seine Arbeit und Erfahrungen in Projekten gesprochen. Seine Antworten dazu könnt ihr in unserem nachfolgenden Beitrag lesen.
Katharina und Tanja haben einige Fragen zu User Experience und dem Mehrwert für Mensch und Umwelt beantwortet. Die Antworten zu dieser und weiteren Fragen könnt ihr in unserem nachstehenden Interview erfahren.
In der Frontend Entwicklung ist es wichtig die einzelnen Lebenszyklusphasen eines Softwareprodukts zu analysieren und dabei die Aspekte der Nachhaltigkeit in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Mehr dazu könnt ihr im nachfolgenden Beitrag lesen.
Wie passen User Experience und Nachhaltigkeit zusammen? Katharina und Tanja haben sich in einem Gespräch dazu ausgetauscht – Ihre Gedanken, Hoffnungen und Wünsche zu diesem Thema könnt ihr nun im Folgenden nachlesen.
Wir haben mit unserem Werkstudent David über seine Arbeit und seine Wertvorstellung als angehender Frontend-Entwickler gesprochen. Seine Antworten dazu könnt ihr in unserem nachfolgenden Beitrag lesen.
Seit heute steht die homee Version 2.15 zur Verfügung. Passend zum Winter haben wir den Fokus auf das Thema „Heizen“ gelegt.
Eure Privatsphäre ist uns schon immer sehr wichtig gewesen und ist es auch nach wie vor, jedoch mussten wir feststellen, dass es schwierig ist, ein Produkt zu entwickeln, ohne über dessen wirkliche Benutzung bescheid zu wissen.
Du willst noch weiter lesen? Hier findest du andere interessante Artikel: