• Über
  • Leistungen
  • Projekte
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Design Sprints

Was ist ein Design Sprint?

Mit Hilfe eines Design Sprints können ein Produkt oder Teilaspekte dessen innerhalb einer Arbeitswoche kundenzentriert konzipiert und realisiert werden. Alles was als Prototyp umgesetzt werden kann, kann ebenso innerhalb eines fünftägigen Design Sprints behandelt werden. Dazu könnten neben dem klassischen Anwendungsfall eines App– oder Screendesigns ebenso Visionen, Business Models, Branding und Requirements/Anforderungen zählen.

Wie läuft ein Design Sprint ab?

In einem Design Sprint werden in der Regel nacheinander die folgenden fünf Phasen durchlaufen:

  • Verstehen des Problems und der Zielgruppe
  • Lösungsansätze skizzieren
  • Entscheidungen treffen
  • Prototypen entwickeln
  • Evaluation des Prototyps

Welche Vorteile bietet ein Design Sprint?

Ein Design Sprint kann zwar komplexere Aufgabenstellungen nicht im Ganzen innerhalb der fünf Tage abschließend behandeln – allerdings kann dieses Vorgehen als eine Art Beschleuniger und Absicherung dienen, da auf diesem Wege schnell Entscheidungen getroffen und frühzeitig (riskante) Konzepte getestet werden können.

Falls du dich fragst, ob ein Design Sprint für dich, dein Unternehmen oder dein Projekt sinnvoll ist, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten dich objektiv und setzen bei Bedarf einen Design Sprint passend zu deinem Anliegen um.

Über

  • Das ist CA!
  • Unsere Vision
  • Unsere Arbeitsweise
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Werte
  • Unser Team

Leistungen

  • Das macht CA!
  • Unsere Leistungen
  • Unser Prozess
  • Unsere Arbeitsmodi
  • Bereiche & Themen

Projekte

  • Alle Projekte
  • homee
  • AFRISO TOOLBOX
  • coviva
  • AFRISOhome
  • stromee

Karriere

  • Karriere
  • So sind wir!
  • Arbeiten bei CA
  • Mitarbeiter Zitate
  • Aktuelle Stellen
  • Bewerben bei CA

Unternehmen

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing